Gibson Les Paul gegen Epiphone Les Paul: Merkmale und Unterschiede

In diesem Test machen wir einen detaillierten Vergleich zwischen dem Gibson Les Paul Standard vs. Ihre Budget-Version von Epiphone. Wir analysieren die Unterschiede und ihre Relevanz eingehend, brechen alle Mythen auf und sagen Ihnen die Wahrheit über die Unterschiede zwischen diesen großartigen Gitarren.
Inhaltsverzeichnis
Der legendäre und einzigartige Les Paul Ton
Jeder weiß sehr gut, dass man einen Les Paul braucht, wenn man diesen fetten, süßen Sound von Slash, Gary Moore, Joe Perry, Jimmy Page und so vielen anderen Gitarristen haben will. Die Paula ist ein Instrument, das von Gitarristen aller Genres verwendet wird, von Blues und Jazz bis zu Rock und Metal wie Zakk Wylde. Aber nicht immer hat unser Taschenbuch die Kapazität, eine Investition von mehreren tausend Dollar zu bewältigen. Hier fragen wir uns, ob wir mit einem Epiphone die gleichen Ergebnisse erzielen können.
Zweifellos ist dies eines der umstrittensten und am meisten diskutierten Themen von Gitarristen, und das findet sich in jedem Gitarrenforum auf der ganzen Welt.
Gibson erwarb 1957 Epiphone, einen Konkurrenten mit einem ähnlichen Qualitätsniveau. Von diesem Moment an wurde Epi Gibsons zweite Marke, und heute ist es die Budgetversion für diejenigen, die nicht zu einem „echten“ Les Paul kommen.

Vergleich zwischen Gibson und Epiphone Les Paul Spezifikationen
Beide Modelle haben detaillierte Spezifikationen auf ihren jeweiligen Websites. Während wir die aktuellen Merkmale von Gibson und Epiphone Les Paul übernehmen, ändern sie sich im Laufe der Jahre. Diese Unterschiede sind jedoch im Allgemeinen subtil. Um die Unterschiede zwischen den beiden Instrumenten über das Herstellungsjahr hinaus zu analysieren, hilft uns diese Analyse auch. Sehen wir uns die Übersicht der wichtigsten Spezifikationen beider Modelle an:

Wie Sie sehen, gibt es mit bloßem Auge keine großen Unterschiede in den Spezifikationen beider Marken. Aber lassen Sie uns etwas tiefer in die technischen Daten und Merkmale der einzelnen Musikinstrumente eintauchen und herausfinden, welche wirklichen Unterschiede es gibt, welche wichtig sind und welche nicht.
Gibson und Epiphone Les Paul Preise
Auf Gibsons Website hat der Les Paul Standard einen Verkaufspreis von USD 2.499, während auf der Epiphone-Website der Les Paul Standard einen Wert von USD 599 hat. Entspricht dem Wert eines High-End- bzw. eines Mid-to-Low-End-Musikinstruments.

Ziel: Identifizieren Sie, welches Ihren Anforderungen entspricht
Wenn wir diese beiden Gitarren nur mit dem Preis vergleichen, haben wir einen großen Unterschied zwischen ihnen und basierend darauf können wir die Erwartungen für jede einzelne definieren. Schauen wir uns die verschiedenen Spezifikationen dieser coolen Musikinstrumente genauer an und sehen, was diesen enormen Preisunterschied verursacht. Finden Sie heraus, ob dies für Sie wirklich gerechtfertigt ist oder nicht.
Es ist wichtig, dass wir dies aus der persönlichen Perspektive eines jeden analysieren, während einige nur Studenten sind, andere professionelle Gitarristen. Die Bedürfnisse und Anforderungen, die jeder an ein Instrument haben kann, können sich radikal ändern. Daher werden wir keine einzige Antwort finden, aber es wird so viele Antworten geben, wie es Gitarristen mit unterschiedlichen Eigenschaften gibt.
Von Gibson und Epiphone verwendete Hölzer
Les Paul Körper und Griff
Mahagoni, das Holz, das Gibson für Körper und Hals verwendet, ist eine relativ teure Art mit hervorragendem Klang in den Mitten und Tiefen, aber nicht in Höhen. Aus diesem Grund wird in seiner Konstruktion die Ahornplatte hinzugefügt, ein weiteres kostenintensives Holz, insbesondere der in High-End-Instrumenten verwendete Flammtyp, um hohe Frequenzen hinzuzufügen und so die Helligkeit und Definition von Mahagoni zu erhalten. hat nicht.
Das Epiphone Les Paul Standard verfügt weder über ein Mahagoni noch über eine Ahornplatte wie das Gibson. Verwenden Sie normalerweise Luan oder andere Mahagoni-Ersatzstoffe und ein dekoratives Blatt aus geflammtem Ahorn. Obwohl es einen ähnlichen Ton hat, sind die Tonunterschiede für ein entwickeltes Ohr spürbar, insbesondere bei sauberen Audios, während bei Audios mit Drive oder Distortion diese Tonunterschiede wirklich sehr schwer zu identifizieren sind.

Aufbewahrungsbox für Gitarre
In Bezug auf den Lagerraum können wir das derzeit von Epiphones verwendete Material nicht bestätigen. Obwohl an einigen Stellen steht, dass Epi Pao Ferro verwendet hat.
In den letzten Jahren ist die Palisanderbewegung aufgrund der Anforderungen an CITES-Papiere unglaublich schwierig geworden, und die Verwendung bestimmter Palisanderarten wurde verboten. Diese Einschränkung wurde jedoch Ende letzten Jahres teilweise aufgehoben, für die wir nicht bestätigen können, wie das Unternehmen in dieser Hinsicht vorgehen wird.
Der Pao Ferro ist ein nachhaltiger Holzersatz aus Südamerika, der mit ein paar kleinen Unterschieden wie Rosenholz aussieht und sich anfühlt, wie z. B. eine engere Maserung, die zu einem etwas helleren Farbton führt. Wir könnten sagen, dass diese Holzart tonal zwischen Rosenholz – Rosenholz – und Ebenholz – Ebenholz – liegt.
Schlussfolgerungen des Holzvergleichs
Kein Wunder, dass wir hier den wichtigsten Unterschied zwischen den beiden Gitarren finden, da es sich um das Grundmaterial des Musikinstruments handelt.
Die Verwendung verschiedener Hölzer für ein wirklich trainiertes Ohr kann sehr wichtig sein. Während für einen ungeschulten Schüler wie einen Anfänger diese Unterschiede sehr schwer zu erkennen sind, insbesondere wenn sie mit gesättigten Audios gespielt werden.
Eigenschaften des Gitarrenhalses
Die Bünde beider Gitarren sind mittelgroß und bieten ein angenehmes, enges Gefühl mit geringer Aktion, mit dem Sie die Saiten an den Griffbrettern mit 12 „Radius beider Modelle dehnen und biegen können.

Ein ästhetischeres als funktionales Detail ist, dass der Gibson Spitzen hat, Kunststoffkanten des Volants, die als Verlängerung des Bunds weiterlaufen, während das Epiphone den Bund bis zur Höhe der Bindung fortsetzt. Obwohl es für einen Fanatiker der Ästhetik als etwas Relevantes angesehen werden kann, ist dies für uns nicht der Fall.
Ein Unterschied, der auf der Ton- und Stimmstufe zu berücksichtigen ist, ist die Mutter, während Gibson Graphtech und Epiphone Kunststoff verwendet. Dies bedeutet einen Tonunterschied und eine bessere Stimmung, da der Graphit die Saite besser gleiten lässt und nicht bindet. Glücklicherweise ist die Mutter ein einfaches Upgrade für ein kostengünstiges Epiphone.

Oberflächen, ein Faktor, der oft ignoriert wird
Nach dem Wald ist dies wahrscheinlich der wichtigste Unterschied und kann zumindest zu geringen Kosten nicht rückgängig gemacht werden.
Beenden Sie die Tonfunktion
Der wichtigste Unterschied besteht darin, dass bei einem High-End-Musikinstrument das Finish nicht nur eine schützende und ästhetische Funktion erfüllt, sondern auch eine wichtigere, nämlich eine Klangfunktion. Aus diesem Grund betrachten es die großen Marken als einen kritischen und grundlegenden Prozess, der die Qualität des Instruments beeinflusst.
Während es viele gibt, die behaupten, dass Nitrocellulose für tonale Zwecke besser als Polyurethan ist, besteht ein ziemlich allgemeiner Konsens darüber, dass der größte tonale Unterschied durch die Dicke der endgültigen Lackschicht erzeugt wird, während das verwendete Material selbst Einfluss hat in geringem Umfang.
Natürlich hat Nitro eine bessere Ästhetik und sicherlich bessere musikalische Eigenschaften, aber wir glauben, dass der relevante Unterschied zwischen einem gut verarbeiteten und einem schlecht verarbeiteten Instrument mehr in der Dicke der Farbe als in irgendetwas anderem liegt. Eine dünne Schicht ermöglicht es dem Gitarrengehäuse, besser zu schwingen und zu schwingen, während eine dickere Schicht als Schalung fungiert, die ihre Schwingungen begrenzt, unabhängig davon, ob es sich um Nitro oder Poly handelt.

High-End-Gitarren-Finishs im Vergleich zu Mid- und Low-End-Instrumenten
Für die Herstellung feiner Oberflächen sind qualifizierte und teurere Arbeitskräfte erforderlich. Der Endbearbeitungsprozess besteht aus Lackieren, Schleifen und Polieren. Bei dicken Schichten haben Sie beim Schleifen und Polieren einen größeren Spielraum, ohne dass die Gefahr besteht, dass eine niedrigere Lackschicht oder sogar das Holz der Möbel selbst freigelegt wird.
Auf diese Weise weisen die Instrumente mit niedriger und mittlerer Reichweite normalerweise dickere Farbschichten auf, da sie nicht von qualifiziertem Personal und anspruchsvolleren Werkzeugen hergestellt werden, wie es eine feine Oberfläche erfordert.
Das Finish des Gibson Les Paul Standard ist also nicht nur besser, weil es Nitrocelluloselack verwendet, während das Epiphone Les Paul Standard Polyurethanlack verwendet. Grundsätzlich aber für die Qualität des Prozesses und die daraus resultierende Dicke der Farbe.

Hardware oder Instrumentenhardware
Tune-o-Matic-Brücke
Die Brücke ist ohne Zweifel die Hardware, die den Klang des Instruments am meisten beeinflusst.
Während die Hardware auf den ersten Blick ähnlich aussieht, ist der Unterschied zwischen diesen beiden Hardwaresätzen wichtig und liegt in der Qualität der Konstruktion und der verwendeten Materialien. Gibsons ABR-1 Tune-o-matic-Brücke besteht aus besseren Legierungen als Epiphone und wirkt sich positiv auf den Klang und das Sustain der Gitarre aus.

Kostengünstigere Hardware wird häufig mit einer Zinklegierung aus Druckguss hergestellt, die weicher ist als die typische Stahlhardware, die bei teureren Gitarren zu finden ist. Somit sind die Zinklegierungsbeschläge weicher und mit Edelstahl beschichtet. Dies reduziert das Sustain und die hohen Frequenzen. Im Gegenteil, die Edelstahl-Hardware ist härter und hat ein besseres Sustain und hebt die hohen Frequenzen besser hervor.
Pegs
Die Tuner sind auch beim Gibbie von besserer Qualität. Die Epiphone Grover sind zwar nicht schlecht, aber nicht von hoher Qualität und liegen unter dem von Gibson verwendeten Vintage Deluxe. Dies wirkt sich jedoch nicht auf den Klang des Instruments aus, beeinflusst jedoch die Stimmung des Instruments, ein Aspekt, der keineswegs unbedeutend ist.
Les Paul Elektronik
Ein sehr wichtiger Aspekt von Gitarren, der oft übersehen wird, ist die Elektronik. Elektronik hat einen großen Einfluss auf den Ton, nicht nur wegen der Mikrofone, sondern auch wegen der Töpfe und Kondensatoren. So sehr, dass Fans von Vintage-Instrumenten für diese Komponenten aus den 50er und frühen 60er Jahren ein Vermögen bezahlen.
Tonabnehmer oder Tonabnehmer

Es muss nicht klargestellt werden, dass hier mehr Tonunterschiede in der Elektronik des Instruments erzeugt werden können. Dies ist also ein weiterer wichtiger Aspekt, bei dem Gibson sich deutlich von Epiphone abhebt. Während einige Komponenten bei asiatischen Gitarren von mittlerer bis hoher Qualität sein können, ist die elektronische Hauptkomponente, der Tonabnehmer oder Tonabnehmer, die Marke Epiphone, deren Qualität Gibson unterlegen ist.
Kondensatoren und Potentiometer

Gleiches gilt für Kondensatoren. Der Gibson ist mit einem Satz Orange Drops-Kappen ausgestattet, die als Standard gelten, wenn es darum geht, den Ton zu verfolgen. Auf dem Epiphone werden wieder günstigere und allgemeinere Kondensatoren installiert.
Auf der Seite der Potentiometer haben beide Gitarren eine gute Produktqualität, so dass der Unterschied in dieser Komponente nicht relevant ist.

Fazit zur Elektronik
Günstigere Gitarren klingen möglicherweise gedämpft, nicht so hell und verschwommen im Vergleich zu teureren.
Das Audio ist weniger definiert und pastöser, was bedeutet, dass das Audio der verschiedenen Saiten gemischt wird, wodurch Qualität und Dynamik des Audios verloren gehen.
Machen Sie sich jedoch keine Sorgen um diesen Unterschied, da dieser leicht korrigiert werden kann und nicht mit zu viel Geld. Sie können ein qualitativ hochwertiges PAF-Tonabnehmerset und einige Markenkondensatoren kaufen und Ihr Epi lässt den Ton spürbar verbessern und nähert sich dem Ton des Gibbie.

Zubehör und andere
Gibson hat bei seinen großen Modellen wie dem Les Paul Standard immer einen Koffer dabei. Dies spiegelt sich im Preis wider. Epiphone bietet mit wenigen Ausnahmen keinen Fall. Aber natürlich kann es separat erworben werden, wenn Sie Ihr wertvolles Les Paul schützen möchten. Die Qualität beider Fälle ist ausgezeichnet und ziemlich ähnlich.
Das Hinzufügen eines Gehäuses wäre eine nette „Note“, dies würde jedoch eine Preiserhöhung von ungefähr 100 USD bedeuten. In jedem Fall können Sie starre Gehäuse der Marke kaufen oder nicht, um Ihr Instrument richtig zu pflegen.
Der Gibson Les Paul enthält auch ein Zubehörpaket mit einem Halsstab-Einstellwerkzeug und einigen Reinigungsmitteln. Das Epiphone Les Paul enthält nur das Einstellwerkzeug für den Spanner. Dies ist eindeutig kein relevanter Unterschied.
Zusammenfassung und Vergleich von Gibson vs Epiphone
Haben wir nach dem Vergleich dieser beiden Gitarren nebeneinander Unterschiede festgestellt, um den Preisunterschied zu rechtfertigen? Wie wir zu Beginn der Analyse erwartet hatten, gibt es wirklich keine einzige Antwort.
Ein unterentwickeltes Ohr wie das eines Anfängers wird die Qualitätsunterschiede zwischen den beiden Instrumenten nicht wirklich genießen, während ein experimentierendes Ohr diese Unterschiede deutlich und spürbar spürt. Grundsätzlich können wir also sagen, dass der Unterschied in Silber als Student nicht gerechtfertigt ist, während ein professioneller oder erfahrener Gitarrist der Meinung ist, dass es die zusätzlichen Kosten wert ist, ein „echtes“ Les Paul zu bekommen.
Wenn Sie sich einen Gibson Les Paul leisten können, kaufen Sie ihn natürlich selbst. Auch wenn Sie die Unterschiede heute nicht spüren, werden Sie es mit der Zeit tun.

Im Gegenteil, wenn Sie eine Paula wollen, aber Ihr Budget begrenzt ist, machen Sie sich keine Sorgen. Die Epiphone-Version wird Ihnen sehr gute Dienste leisten. Darüber hinaus können Sie mit einer nicht sehr bedeutenden Investition großartige Ergebnisse erzielen. Weitere 100 bis 200 US-Dollar tragen wesentlich dazu bei, qualitativ hochwertige Tonabnehmer wie Gibson, DiMarzio oder Seymour Duncan zu erhalten. Dies wird den Klang der Gitarre dramatisch verbessern. Sie können auch andere Modifikationen hinzufügen, z. B. Brückenwechsel, Kondensatoren und sogar eine Mutter, mit der Sie den Klang Ihrer Bratsche weiter verbessern können.
Über die objektiven Faktoren hinaus gibt es also einen subjektiven Faktor, Ihr Gehör, Ihren Geschmack, Ihre Finger. Obwohl dieser Leitfaden ein grundlegender Schritt für Sie ist, um die richtige Wahl zu treffen, ist der wichtigste Schritt von allen, dass Sie die Gitarren testen und basierend darauf entscheiden, was Sie von jedem einzelnen fühlen und hören. Sogar ein Gibson Les Paul kann besser klingen als der andere, ebenso wie das Epiphone. Sogar ein Gibbie kann Sie überhaupt nicht inspirieren, und ein Epi kann Sie zu einer Anziehungskraft machen, die Sie dazu bringt, die Gitarre nicht loszulassen.
Sie können Meinungen teilen oder mit anderen Musikern in unserem Forum chatten: https://guitarriego.com/foro/
Folgen Sie uns auch auf Instagram @guitarriego oder Facebook: https://m.facebook.com/guitarriego/