Verstärker-Standby-Taste: Mythen und Wahrheiten
Heutzutage werden praktisch alle Verstärker mit einer Standby-Taste geliefert, aber das war nicht immer so. Wir erzählen Ihnen alle Mythen und Wahrheiten darüber.
Von Eric Jacobs (*)
Ventilsätze überall
Ich bin aus der Zeit, als die Ausrüstung Röhre war, aber ich meine nicht nur die Gitarre. Ich meine, in meinem Haus und in allen waren Radio und Fernsehen auf Röhren. Und es gab Hunderte von Millionen auf dem Planeten.
Die Ventile wurden für diese Art von massiven Anwendungen entwickelt und in zwei Haupttypen eingeteilt: Empfangsventile und Übertragungsventile.
Die für die Empfänger verwendeten (Radio und Fernsehen) waren offensichtlich alle Empfangsventile. Die Übertragungsventile waren größere Ventile mit Umgang mit hohen Spannungen, Strömen und Leistung. Sie haben die Platte so stark belastet, dass zur Vermeidung von Lichtbögen in den Sockeln der separate Plattenkontakt auf die Ventilkappe gelegt wurde.

Gibt es Ventile für die Gitarre?
Es gibt keine Gitarrenröhren, nur Empfangsröhren wurden verwendet, um Verstärkungsgeräte für E-Gitarren zu implementieren. Durch die Verwendung wurden bestimmte Ventile wie das 12AX7 für die Vor– und 6BQ5-Röhren oder EL84, EL34, 6V6 usw. populär gemacht. für die Leistungsstufe.
Kathodenentfernung und Standby-Taste
Bei Übertragungsventilen ist es erforderlich, die Kathode vor dem Anlegen einer Spannung an die Platte zu erwärmen, um den als "Kathodenentfernung" bekannten Effekt zu vermeiden, der das Abstreifen der Kathode bedeutet. Die Kathode ist eine Röhre, die mit einer Substanz beschichtet ist, die beim Erhitzen die Emission von Elektronen erleichtert. Das Anlegen einer Hochspannung an die Platte mit der Kaltkathode führt dazu, dass Teile dieser abgelagerten Substanz durch das elektrische Feld der Platte buchstäblich weggerissen werden. Dazu ist jedoch ein elektrisches Feld von 40 MV / m erforderlich. Ja! 40 Millionen Volt pro Meter. Wenn wir es pro Millimeter berechnen, wäre es tausendmal weniger oder 40.000 Volt.
Die maximale Plattenspannung in Gitarrengeräten überschreitet selten 500V. Wir sprechen von +100 mal weniger Feld als nötig, um Kathodenentfernung zu erzeugen. Es besteht also in keiner Weise eine solche Gefahr. Und der Beweis ist, dass die Millionen von Heim-Audio-, Radio- und Fernsehventilgeräten nie einen Standby-Schlüssel hatten
Nicht einmal die Fernseher mit Kathodenstrahlröhre für das Bild, die 15000 V auf der Platte hatten, kamen nicht einmal annähernd einem Kathodenabisolieren nahe.
Warum hat Fender den Standby-Schlüssel eingeführt?
Die Antwort ist etwas lang und verdient einen vollständigen Artikel für sich. Eine der überzeugendsten Erklärungen ist jedoch, dass Fender sie eingeführt hat, weil die Elektrolytkondensatoren in der Quelle explodierten. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass die Kondensatoren beim Betrachten des Schalters erst dann aufgeladen werden, wenn der Abgriff ausgeschaltet wird. Anscheinend haben die Ventile heiß, und der Strom desselben senkt die Spannung von + B aufgrund seines Verbrauchs und das schützt die Kappen. Wenn Sie daran interessiert sind, das Thema ausführlich zu betrachten, können Sie es in meinen Videos auf der Website noujautronica.com.ar sehen.

Verwenden alle Hersteller die Standby-Taste in ihren Verstärkern?
Andere Hersteller wie Peavey und Mesa Boogie verwendeten die Standby-Taste lange Zeit nicht in ihren Verstärkern, gaben jedoch dem Druck der Musiker nach, die dies forderten. Natürlich hat es jeder, der Fender geklont hat, offensichtlich kopiert.
Die Standby-Taste und die "Kathodenvergiftung" oder Vergiftung der Kathode
Peavey erklärt, dass es nicht nur für nichts wirklich gut ist, sondern auch ein anderes Phänomen hervorruft, wenn ein Team zu lange in STBY bleibt. Die "Kathodenvergiftung" oder Vergiftung der Kathode ist eine chemische Umwandlung im Material der Kathode, die auch ihre Erschöpfung verursacht. Auf diese Weise kann die Leistung des Verstärkers beeinträchtigt werden.
(*) Der Autor ist der renommierte Hersteller von Verstärkern, Pedalen und anderen Produkten „Jake Amps“.
Quelle: Eric Jacobs 'Noujautronica-Website
Sie können hier auch Erics Facebook-Gruppe beitreten.
Sie können Meinungen teilen oder mit anderen Musikern in unserem Forum chatten: https://guitarriego.com/foro/
Folgen Sie uns auch auf Instagram @guitarriego oder Facebook: https://m.facebook.com/guitarriego/